Archiv des Autors: Admin

Perfect Heelwork

https://www.facebook.com/419347731442989/videos/2515723475339483/

Wir starteten ins neue Jahr 2020 mit einem dreitägigen Perfect Heelwork Seminar mit Mareike Doll.

„Fußarbeit kann so unendlich viel Spaß machen! Es ist so viel mehr, als nur Blickkontakt und Schulter-auf-Kniehöhe! Wir wollen Hunde, die mit Lust und Freude arbeiten und die sich korrekt und mit viel erhabener Ausstrahlung Publikum und Richter präsentieren.
Der weg dahin führt über Verständnis und Verstehen von anatomischen, physiologischen und auch physikalischen Grundlagen.
„Rein denken und Rein fühlen“ in den Hund, Übungen, die in allen Ausbildungsphasen helfen, die einfach wieder Lust machen auf mehr!
Das ist Perfect Heelwork!“

Facebook-Seite von Perfect Heelwork

Den ersten Seminartag starteten wir mit einer Theorieeinheit, die auf unserem Vereinsgelände in Bergisch Gladbach Schildgen stattfand. Im Anschluß wurde jeder Teilnehmer in seiner bisherigen Fußarbeit gefilmt und im Nachgang per Videoanalyse beurteilt.

Die nächsten beiden Tage fanden in einem ehemaligen Raiffeisenmarkt in Kürten statt. Bei abwechselnden Theorie- und Praxiseinheiten konnten alle Teams an ihrer Fußarbeit arbeiten und das Gelernte umsetzen.

Wir danken Mareike Doll für die drei spannenden und lehrreichen Tage – Wir freuen uns schon auf das Fortgeschrittenen Seminar.

Homepage Perfect Heelwork: https://perfect-heelwork.de/

Facebook Seite Perfect Heelwork: https://www.facebook.com/mareike.dolldegenhardt

Instagram Perfect Heelwork: https://www.instagram.com/mareike_doll/?hl=de

Hundeernährung

Themenabend zur Hundeernährung „Schnauze voll mit Futter-Wirrwarr“

Beispielhafte Auflistung einiger Fragen:
– Ist kaltgepresstes Trockenfutter hochwertiger als anderes?
– Ist Rohfleisch wirklich gesünder als Trockenfutter?
– Stimmt es, dass regelmäßige Fütterungszeiten wichtig sind?
– Ist ein Kaustick wirklich gut gegen Zahnstein?
– Splittern Geflügel Knochen wirklich?
– Helfen Möhrenraspeln oder Fell gegen Würmer?
– Hilft Kokosöl gegen Zecken?

mit Tanja Krauß von Hunde-Artgerecht

Das wichtigste in Kürze:
Wann? 15. Februar 2019, Beginn 18 Uhr
Wo? Vereinsheim OG Schildgen, Kempener Str. 110 b, 51467 Bergisch Gladbach
Kosten? 15 Euro pro Person
Anmeldungen unter info@svogschildgen.de

Tag des Hundes 9. Juni 2018

Am 9. Juni 2018 findet in unserer OG der Tag des Hundes statt. Wir werden erst eine kleine Wanderung zusammen unternehmen, dann gemeinsam mit dem Hund einen Fun-Parcour absolvieren und anschließend den Grill anschmeißen.

Beginn Wandern: 11 bis 13 Uhr

Beginn Fun-Parcour: 14 bis ca. 16 Uhr

Beginn Grillen: parallel zum Fun-Parcour

Treffpunkt ist bei allen drei Aktivitäten das Vereinsheim, Kempener Str. 110 b, 51467 Bergisch Gladbach

Jahreshauptversammlung 2017

Jahreshauptversammlung 2017

An dieser Stelle möchten wir kurz die wichtigsten Punkte der Jahreshauptversammlung vom 07.01.2018 erwähnen:

  • Termine: Alle wichtigen Termine und Veranstaltungen sind in der rechten Spalte unter „Wichtige Termine für Mitglieder“ eingetragen.
  • Aufnahme von neun neuen Mitgliedern. Wir heißen Birgit, Beate, Jessica, Kristina, Uwe, Lothar, Anna, Ina und Kerstin B. herzlich Willkommen und freuen uns auf viele gemeinsame Vereinsjahre mit Euch!
  • Die Kassenprüfung verlief wieder reibungslos. Als neue Kassenprüfer wurden Angelika und Birgit gewählt.
  • Einem Antrag zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab 2019 wurde zugestimmt. Die genaue Höhe der Mitgliedsbeiträge liegt im Vereinsheim aus.
  • Ehrungen unserer Mitglieder und des gesamten Vorstandes: Auch an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch für die tollen Leistungen!

IPOAgilityObedience
1. Sabine Küpper mit "Raven"1. Kerstin Clever mit "Li´en und Momak"- nicht vergeben -
2. Manfred Kurtenbach mit "Amy"2. Karl-Heinz Dyskant mit "Kimba"
3. Kerstin Clever mit "Li´en und Momak"
4. Thomas Breuer mit "Flynn"
5. Eli Hesse mit "Sam und Jule" sowie Nicolas Schamp mit "Marley"

Unser erster Vorsitzender, Manfred Kurtenbach, bedankte sich beim gesamten Vorstand sowie bei den Spartenleitern:

  • Elisabeth Hesse für die Leitung der Obedience-Gruppe,
  • Kerstin Clever für die Leitung der Agi-Gruppe,
  • Heike Cramer von Clausbruch für die Leitung der Gruppenarbeit.

Neuwahlen des Vorstandes. Es wurden folgende neue Ämter gewählt:

  • Schriftwartin = Yvonne Engels
  • Kassenwartin = Kerstin Breuer
  • Sportbeauftragte = Eli Hesse
  • Platzwart = Karl-Heinz Dyskant

Wer gerne weitere Einzelheiten zur Versammlung erfahren möchte, kann sich gerne an ein Vorstandsmitglied wenden.

Nachbericht zum Ehrentag der LG 05

Am 14.01.2017 fand in unserer Ortsgruppe wieder der Ehrentag der Landesgruppe Nord-Rheinland statt.

Wir gratulieren allen Geehrten und wünschen noch viele weitere tolle Jahre im SV!

Manfred Kurtenbach, erster Vorsitzender unserer OG möchte sich an dieser Stelle bei allen Helfern bedanken. Ohne die helfenden Hände bei der Vorbereitung und der Organisation vor Ort wäre der Tag sicher nicht so toll verlaufen. Auch ein großer Dank an all diejenigen, die Speisen oder Kuchen mitgebracht haben. Alle Gäste haben sich toll betreut und bewirtet gefühlt :) Danke!

Landesgruppen-Fährtenhundprüfung LG 05

Landesgruppen-Fährtenhundprüfung LG 05

Wir gratulieren unserem ersten Vorsitzenden, Manfred Kurtenbach, der am 10./11. September 2016 erfolgreich an der Landesgruppen-Fährtenhundprüfung teilgenommen hat.

Er konnte mit seiner Schäferhündin Amy vom Wolfstalblick stolze 166 Punkte erreichen.

Herzlichen Glückwunsch!

Obedience-Prüfung 2016

Bei tollem Sommerwetter fand am 11.06.2016 unsere dritte Obedience-Prüfung statt. Alle Teams haben viele Stunden dafür hart trainiert und fieberten und bibberten mit allen Prüflingen mit.

Die harte Arbeit hat sich aber definitiv gelohnt! Alle Teams haben eine super Leistung gezeigt und können auf Ihre Ergebnisse sehr stolz sein.

Den Bericht, Bilder und alle Ergebnisse könnt ihr hier sehen.

Wandertag 2016

Impressionen vom Wandertag 2016, Christi Himmelfahrt, 05.05.2016: